robert
-
-
Weihnachtssingen
Und wieder haben einige Gadsdorfer die zum Teil stressige Vorweihnachtszeit mit dem Singen von Weihnachtsliedern ausklingen lassen.
-
-
Weihnachtsfeier
Kann man eine seit Urgedenken in Gadsdorf verwurzelte Veranstaltung außerorts durchführen?
-
-
Herbstfeuer
Auch wenn unser Herbstfeuer witterungsbedingt mit dreitägiger Verspätung stattfand – dafür war es bilderbuchmäßig.
-
Herbstputz
Zum Herbstputz wurde eingeladen – und viele Gadsdorfer kamen. Dringend erforderlich war wieder einmal, das Storchennest herzurichten.
-
Streichen der Schutzhütte
Drei „Landstreicher“ machten sich daran, unserer Schutzhütte den 3. Anstrich zu geben.
-
Heimatvereinsfest
Bei allerbesten wetter- und mückentechnischen Rahmenbedingungen wurde unserer diesjähriges Vereinsfest „zu Hause“ begangen.
-
Seniorennachmittag
Kreuzfahrten liegen ja voll im Trend! Das dachten sich auch die Organisatoren des heutigen Seniorennachmittags und buchten gleich einen ganzen Dampfer.
-
Fußballturnier -Pokal des Bürgermeisters
Beim Fußballturnier um den Pokal des Bürgermeisters erzielte die Gadsdorfer Mannschaft den 1. Platz.
-
Dorffest
Unser Dorffest hatte dieses Jahr fast familiären Charakter – die Gadsdorfer waren so gut wie unter sich.
-
Seniorennachmittag
Auch wenn es dieses Mal keinen extra Programmpunkt gab – der Seniorennachmittag „quatschte“ sich einfach wieder einmal ruck-zuck weg.
-
-
-
Frühjahrsputz
Trotz grassierenden Erkältungswelle nahmen 25 Gadsdorferinnen und Gadsdorfer am Frühjahrsputz teil.
-
Seniorennachmittag
Die Saison der Seniorennachmittage 2018 ist eröffnet – unsere „Oldies“ trafen sich wieder zum gemütlichen Plauschen.
-
Kappenfest
Megastimmung in mega-schmaler Besetzung. Die deutschlandweit grassierende Erkältungswelle hat auch Gadsdorf fest im Griff.
-
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr
Unsere Gadsdorfer Feuerwehr traf sich zur Jahresdienstversammlung.
-
Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes
Ein Jahr geht schnell vorüber; zwei Jahre gefühlt ebenso.
-
Weihnachtsbaumverbrennen
Das Jahr begann wieder traditonsgemäß mit dem Verbrennen der „ausgedienten“ Weihnachtsbäume.
-
-
Weihnachtssingen
Auch in diesem Jahr ließen es sich nicht wenige Gadsdorfer nehmen, sich zum traditionellen Weihnachtssingen an der Heimatstube einzufinden.
-
Weihnachtsbaumschmücken
Leider wurde das Weihnachtsbaumschmücken nur zu einer Ein-Frau-und-ein-Kind-Veranstaltung.
-
Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsfeier 2017 reiht sich nahtlos in die Tradition der in den Vorjahren ein.
-
Beseitigung von Sturmschäden
Das Sturmtief Xavier am 5. Oktober 2017 hinterließ auch in Gadsdorf seine Spuren, die es galt zu beseitigen.
-
-
Herbstfeuer
Der 2. Oktober 2017 gestaltete sich seeeeehr herbstlich – es war nasskalt, windig, und es regnete fast den ganzen Tag.
-
-
Seniorennachmittag
Auch wenn sich die Bilder zu wiederholen scheinen – es ist doch irgendwie immer wieder schön.
-
Fertigstellung der Sitzraufe
Ein paar fleißige Hände vollbrachten nun das Werk. Unser Dorf wird schöner.
-
Vereinsfahrt nach Stettin
Insgesamt 41 GadsdorferInnen – Alt und Jung – machten sich auf den Weg, um bei dieser Tagestour Stettin zu erkunden.
-
Löschangriff nass
Trotz massiver Personalprobleme (Krankheit, Urlaub) gelang unserer Gadsdorfer Wehr wieder ein hervorragendes Ergebnis!
-
Aufbau der Sitzraufe auf unserem Dorfanger
Ein Gadsdorf sehr Wohlgesonner sponsorte unserem Dorf eine Sitzraufe.
-
Seniorennachmittag
Inhaltlich geprägt war der 2. Seniorennachmittag 2017 mit einem Jahresrückblick 2016.
-
Storchenfest
Da der Storch bisher nur sporadisch auf dem Nest gesehen wurde, beschwor unsere Dorfgemeinschaft mit dem traditionellen – fast schon rituellen Storchenfest sein Hierbleiben.
-
-
Osterfeuer
Petrus hatte ein Einsehen! Zum Nachmittag hörte der nasskalte Regen auf, so dass unser Osterfeuer im Trockenen stattfinden konnte.
-
-
-
Jahresdienstversammlung der FFW Gadsdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Gadsdorf lud zur Jahresdienstversammlung – wohl die letzte in dieser Form hier vor Ort.
-
Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Gadsdorf e. V.
Eine Jahreshauptversammlung bildet immer wieder einen Höhepunkt im Vereinsleben.
-
Glühweinfest
Den Jahresauftakt bildete wieder traditionsgemäß das von der Feuerwehr organisierte Glühweinfest.
-
Weihnachtsskat
Traditionsgemäß bildet der vom Ortsbeirat organisierte Weihnachtsskat den Schlusspunkt in unserem öffentlichen Leben in Gadsdorf.
-
-
Weihnachtsbaum schmücken
In ganz kleiner aber dafür auch ganz feiner Runde wurde das diesjährige Weihnachtsbäumchen, welches erst zum Herbstputz gepflanzt wurde, geschmückt.
-
Weihnachtsfeier
Eine Weihnachtsfeier mit einem Hauch von nostalgischem Flair! Ausgesprochen ansehnlich war der gesamte Raum geschmückt.
-
Plätzchenbacken
Weihnachten naht manchmal schneller als man denkt! Conny und Sandy hatten eine tolle Idee.
-
Seniorennachmittag
Zum heutigen Seniorennachmittag wurde es „kriminiell“! Eingeladen wurde ein Polizeihauptkommissar der Polizeiinspektion Teltow-Fläming.
-
Herbstfeuer
Wie jedes Jahr fand auch dieses Mal wieder das Herbstfeuer am Vorabend des Tages der Deutsche Einheit statt.
-
-
Vereinsfest
Nach einer sehr heißen Septemberwoche, mit täglichen Tempereaturen von über 30 Grad wurde die Woche mit einer kleinen geselligen Runde beim Vereinsfest abgeschlossen.
-
Seniorennachmittag
Eine wieder sehr interessant gestaltete Veranstaltung! Dieses Mal wurde zum Seniorennachmittag ein Ausflug in unsere unmittelbare Natur ermöglicht.
-
Dorffest 2016 Dorfschönste
Ein absoluter Höhepunkt des Dorffestes war die erstmalige Wahl der Dorfschönsten
-
Dorffest 2016
Trotz der verhaltenen Teilnehmeranzahl wird wohl dieser Tag vielen Besuchern in lebhafter Erinnerung bleiben.
-
Löschangriff nass 2016
Das dritte Mal in Folge holten unsere Jungs beim Löschangriff nass den Siegerpokal.
-
-
Osterskat 2016
In einem so kleinen Dorf wie Gadsdorf reicht es vollkommen aus, dass gleichzeitig 3 Geburtstage gefeiert werden, um den traditionellen Osterskat fast lahm zu legen
-
Osterfeuer 2016
Ein Osterfeuer, das sich wirklich sehen lassen konnte! Die Gadsdorfer Feuerwehr organisierte nicht nur einen riesigen Berg Feuerholz.
-
Kochkurs für Kinder
Am 23. März fand im Gemeinderaum ein Kochkurs – verbunden mit einer anschaulichen Ernährungsberatung für Kinder statt.
-
Frühjahrsputz 2016
Die Beteiligung der Gadsdorferinnen und Gadsdorfer zum Frühjahrsputz war rekordverdächtig.
-
Seniorennachmittag 2016
Unsere Senioren trafen sich zu ihrer ersten geselligen Runde in diesem Jahr.
-
Jahreshauptversammlung-FFW
Gut gefüllt war zur Jahreshauptversammlung der Gadsdorfer Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinderaum.
-
Jahreshauptversammlung 2016
Wie jedes Jahr traf sich unser Heimatverein Ende Januar zu seiner Jahreshauptversammlung.
-
-
Weihnachtsskat 2015
Den Ausklang der Gadsdorfer Jahresveranstaltungen bildet traditionsgemäß der Weihnachtsskat.
-
Weihnachtssingen
Alle Jahre wieder … treffen sich auch die Gadsdorfer – dieses Jahr waren es 36 „Traditionalisten“ aller Altersklassen.
-
Weihnachtsbaumschmücken 2015
Eine Handvoll Gadsdorfer schmückten unseren neuen Weihnachtsbaum; der alte ging leider ein.
-
Weihnachtsmarkt BRACONIA
Auch der 7. Weihnachtsmarkt in der BRACONIA – Halle war ein voller Erfolg gewesen.
-
-
Weihnachtsfeier 2015
Draußen Schneegraupel, drinnen prasselndes Feuer im Kamin, wohlige Wärme, Kaffeeduft, ein Chor, der Weihnachtslieder hervorzauberte.
-
Seniorennachmittag 2015
Draußen war es kalt und regnerisch – im Gemeinderaum warm, gemütlich und es roch verführerisch nach Kaffee.
-
-
-
Loeschangriff nass 2015
Im Wettkampf „Löschangriff nass“ der Gemeinde Am Mellensee belegte unsere Gadsdorfer Ortswehr wieder den 1. Platz.
-
Sommerseniorennachmittag
Am 12. August 2015 trafen sich unsere Senioren zu einem Grillnachmittag, der sich zu einer sehr lustigen Runde entwickelte.
-
Spreewaldfahrt
Zu unserem diesjährigen Vereinsfest wählten wir als Rahmenprogramm einen der Klassiker – die Spreewaldfahrt.
-
Dorffest 2015
Trotz recht durchwachsenem Wetter wurde unser Dorffest eine wirklich gelungene Veranstaltung
-
Storchenfest 2015
Am 16. April 2015 saß Nr. 1 – „er“ oder „sie“ sowohl früh als auch abends auf seinem/ihrem Nest.
-
Osterskat
Die Gadsdorfer Skatspieler trafen sich zum traditionellen Osterskat. Es stellte sich bald eine „reizvolle“ Stimmung ein.
-
Osterfeuer 2015
Nachdem in der Woche vor Ostern uns das Sturmtief „Niklas“ besuchte und auch Schnee, Hagel.
-
Frühjahrsputz
Zahlreiche Gadsdorfer sind der Einladung gefolgt und haben am Samstagvormittag kräftig angepackt.
-
Federnreißen 2.0 – Die Tradition geht weiter
Auch in diesem Jahr gab´s wieder gesellige Stunden beim Reißen der Gänsefedern
-
Seniorennachmittag
Unsere Senioren trafen sich zum Kaffeekränzchen. Es wurde wieder miteinander geplauscht, gelacht und natürlich gut gegessen.
-
Fastnacht in Gadsdorf
Wie Augenzeugen berichteten, war die seit Jahren wieder einmal stattgefundene Gadsdorfer Fastnachtfeier ein voller Erfolg gewesen.
-
Jahresdienstversammlung der FFW Gadsdorf
Am 7. Februar 2015 fand die Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gadsdorf statt.
-
Jahreshauptversammlung
Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder des Heimatvereins zur Jahreshauptversammlung.
-
-
Unser Weihnachtssingen
Wenn man in Gadsdorf von Traditionen sprechen kann, dann ganz bestimmt von unsrerem gemeinsamen Weihnachtssingen unter dem geschmückten Tannenbaum.
-
Gadsdorfer Weihnachtsfeier
Unsere Weihnmachtsfeier in gewohnt gemütlicher Atmosphäre bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen.
-
Seniorennachmittag
Dank unserer Seniorenbeauftragten wurde der heutige Nachmittag wieder zu einer gelungenen Veranstaltung.
-
Herbstfeuer 2014
Unser Herbstfeuer fand wieder traditionsgemäß am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit statt.
-
Herbstputz 2014
Trotz des anfangs regnerischen Wetters kamen doch viele Gadsdorfer, um zu helfen. Nach kurzer Stärkung ging es los.
-
Fest der Vereine 2014
Traditionsgemäß nahm der Heimatverein mit einem Stand am Fest der Vereine der Gemeinde Am Mellensee teil – dieses Mal in Rehagen.
-
Dankeschönveranstaltung
Dankeschönveranstaltung für alle Mitwirkende zur 80-Jahr-Feier der FFW Gadsdorf.
-
1.346 Jahre on tour!
Seniorennachmittag – Eine Kremserfahrt bildete dieses Mal den Rahmen für den Seniorennachmittag.
-
Unser Vereinsfest
Nach der Großveranstaltung am 21. Juni war unser Vereinsfest ein kleines-feines-rundes und vor allem erholsames Beisammensein.
-