Nach der Großveranstaltung im letzten Jahr fiel das diesjährige Dorffest in einem wesentlich kleineren Rahmen auf dem Gemeindehof aus. Und trotzdem waren alle Beteiligten sich einig – es wurde eine gelungene Veranstaltung, die familiären Charakter besaß.
Nach der Eröffnung durch den Ortsvorsteher wurde das Gesamtensamble der Graffitigestaltung der Fahrzeughalle der FFW Gadsdorf im Beisein der stellvertretenden Bürgermeisterin Frau Gast, dem Künstler Herrn Kieper sowie auch der Presse offiziell eingeweiht. Damit konnte hinter diesem Thema auch ein Schlusspunkt gesetzt werden.
Bei bestem Sommerwetter hatten Alt und Jung ihren Spaß am Fest, man unterhielt sich angeregt in entspannter Atmosphäre. Verschiedene Spiele, eine Hüpfburg u. a. sorgten für eine kurzweilige Unterhaltung des Publikums. Die Damen vom Kaffee- und Kuchenstand hatten wie jedes Jahr Hochkonjunktur, und die Kameraden der FFW Gadsdorf sorgten für das leibliche Wohl – sowohl in flüssiger als auch in fester Form. So ging man erst spät in der Nacht auseinander.
Allen beteiligten Akteuren bei der Vorbereitung, der Durchführung – aber auch beim Abbau – sei von dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement gesagt.
P.S.:
Die zehn neu angeschafften Outdoor-Bänke wurden zum Dorffest auch eingeweiht. Man war sich vollkommen einig – sie sitzen sich hervorragend! Man kam bei der permanent besetzten Bankreihe vor der Fahrzeughalle der FFW nicht an dem Vergleich vorbei: Wie die Hühner auf der Stange.

















































Und hier noch zwei Pressebilder – Quelle: Jutta Abromeit/ MAZ

