2025
-
Dorffest 2025
Nach der Großveranstaltung im letzten Jahr fiel das diesjährige Dorffest in einem wesentlich kleineren Rahmen auf dem Gemeindehof aus. Und trotzdem waren alle Beteiligten sich einig – es wurde eine gelungene Veranstaltung,…
-
Spielenachmittag
Zum Spielenachmittag wurde gerufen, und ein harter Kern traf sich auch wieder zum kurzweiligem Zusammensein.
-
10 neue Outdoor-Bänke für Gadsdorf
Der Heimatverein Gadsdorf e. V. beantragte bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rund um die Flaeming-Skate e.V. Fördergelder für den Erwerb von 10 neuen Outdoor-Sitzbänken – und bekam sie auch. Sie werden nunmehr…
-
Erhalt von Fördermitteln der MBS
Der Heimatverein Gadsdorf e. V. erhielt heute im Rahmen einer kleinen Veranstaltung auf dem Schloss Diedersdorf einen Fördermittelbescheid der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) in Höhe von 2 T€ für den Erwerb eines Containers…
-
Seniorennachmittag
Man traf sich wieder einmal zum Seniorennachmittag. Beim gemütlichen Plausch vergingen die Stunden recht schnell. Dabei wurde auch über Aktuelles in der Gemeinde berichtet sowie um Ansprechpartner im Katastrophenfall – wie z.…
-
Treffen der Ortschronisten der Gemeinde Am Mellensee in Gadsdorf
Der Gadsdorfer Heimatverein e. V. lud für die nächste Sitzungsrunde die Ortschronisten der Gemeinde Am Mellensee zu sich ein. Dabei stellte sich Gadsdorf zu dieser Thematik vor. Herr Hürdler als Ortsvorsteher berichtete…
-
Außerordentliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins Gadsdorf e. V.
Der Grund der außerordentlichen Mitgliederversamlung war der bei der MBS gestellte Fördermittelantrag für die Anschaffung eines Containers zur Aufbewahrung des Equipments wie Stühle, Tische, Bänke, Zelte, den Gasgrill usw. – so wie…
-
Weitere Fassadengestaltung der Fahrzeughalle der FFW Gadsdorf
Gut Ding will Weile haben – wohl wahr! Aber was lange währt, wird gut – so der Volksmund. In der Zeit vom 25. April bis zum 3. Mai wurden die beiden Giebelseiten…
-
Osterskat
Zum traditionellen Skat am Ostermontag trafen sich 8 Skatspieler. Die Stimmung war gereizt . Das Ergebnis der drei Treppchenplätze war ein Kopf-an-Kopf-Rennen – mit 1.640 – 1.618 – 1.606 Punkten lagen die…
-
Osterfeuer
Es wurde ein Osterfeuer wie aus dem Bilderbuch. Noch 2 Tage vorher glaubte niemand daran, dass der gewaltige Holzhaufen aufgrund der wochenlangen Trockenheit angezündet werden kann. Doch Petrus hatte ein Einsehen und…
-
Spielenachmittag im April
Am 14.04.2025 fand erneut ein Spielenachmittag statt, der gut besucht war. Gespielt wurden unter anderem ‚Mensch ärgere dich nicht‘ und ‚Memory‘. Es nahmen sowohl jüngere als auch ältere Gäste teil, was zu…
-
Frühjahrsputz
Gadsdorf wurde wieder herausgeputzt – im wahrsten Sinne des Wortes; man traf sich zum Frühjahrsputz. Und nicht wenige Gadsdorferinnen und Gadsdorfer kamen. Neben regulären Arbeiten wurde dieses Mal u. a. auch angefangen,…
-
Das Storchennest wurde grundhaft instandgesetzt
Günter Welke, Burkhard Unnasch sowie Michael und Stefan Roch machten sich daran, das Storchennest grundhaft instand zusetzen. Eine entsprechende Nisthilfe wurde zusammengeschweißt. Es sollten damit die Möglichkeit und die Voraussetzungen geschaffen werrden,…
-
Seniorennachmittag
Der erste Seniorennachmittag in 2025 war gut besucht gewesen – und die Kaffeetafel lies kuchentechnisch keine Wünsche übrig. Nach der Winterpause hatte man ja auch genügend Gesprächsstoff. Als Überraschungsgast wurde ein Entertainer…
-
Die Gadsdorfer Zwillinge Florentina und Finja
Worte können nicht ausdrücken die Freude über neues Leben.(Hermann Hesse) Der Ortsbeirat Gadsdorf sowie der Heimatverein Gadsdorf e. V. gratulierten heute recht herzlich den Eltern der am 3. Februar 2025 neugeborenen Zwillingen…
-
Die Spiele haben begonnen – lachen – zocken – bluffen
Am 17.02.2025 war unser erster Spielenachmittag in diesem Jahr – es war wieder ein gelungener Nachmittag. Danke – an alle, die gekommen sind! Es hat Spaß gemacht!
-
Vollversammlung des Heimatvereins Gadsdorf e. V.
Zum Anfang eines jeden Jahres treffen sich die Mitglieder des Heimatvereins. Auch dieses Mal war das Forum wieder gut besucht. Claudia Tielesch als Vereinsvorsitzende verlas den Rechenschaftsbericht für das vergangene Jahr; es…
-
Erneuerung des Friedhofszauns
Es wurde begonnen, den alten, maroden Friedhofszaun zu erstezen. Vorerst wurde nur die Frontseite erneuert. Die beiden seitlichen Fronten und die Rückseite sollen dann im Frühjahr drankommen. Zum Einsatz kommt ein Stabmattenzaun.Ein…
-
Informationsveranstaltung zur geplanten Sanierung des Gemeindehauses
Selten waren im Gemeinderaum so viele Gadsdorferinnen und Gadsdorfer versammelt, wenn es sich nicht gerade ums Feiern handelt; 27 Interessierte kamen. Auf Anregung des Ortsbeirates informierte Herr Rönz – Teamleiter Bauen der…
-
Weihnachtsbaumverbrennen
Trotz eisigem Wind kamen doch nicht wenige Gadsdorfer, um sich beim Weihnachtsbaumverbrennen ein gesundes neues Jahr zu wünschen. Die Feuerwehr organisierte den Abend; es gab Glühwein und Punsch sowie eine Gulaschsuppe zum…